AAO Finale 2025

Austrian Amateur Open 2025 - Austria Final

Das Österreich-Finale der Austrian Amateur Open 2025 im GC Donau bildete den würdigen Abschluss einer ereignisreichen Saison - mit sportlichem Ehrgeiz, starken Leistungen und bester Stimmung trotz kühlen Herbsttemperaturen.

Das große Finale der Austrian Amateur Open 2025 im GC Donau markierte auch heuer wieder den krönenden Abschluss von Österreichs größter Turnierserie. Nachdem die Saison seit dem Start der Qualifikationsphase hinweg knapp 3000 Golferinnen und Golfer aus dem ganzen Land auf 91 teilnehmenden Plätze zog, trafen sich am vergangenen Wochenende die Besten ihrer Region und Wertungsgruppe, um die großen Sieger des Jahres zu küren.

Samstag: Proberunde & Chip-&-Putt

Das Wochenende begann kühl und regnerisch – nicht die idealen Bedingungen für eine Proberunde, doch viele Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich mit dem Platz vertraut zu machen um tags darauf bestens vorbereitet in die Entscheidung zu gehen. Parallel dazu fand eine Chip & Putt Competition statt, bei der Präzision und Gefühl gefragt waren. 

Am Abend lud der GC Donau zu einer stimmungsvollen Veranstaltung ins Clubhaus. Nach einem Empfang mit Prosecco genossen die Gäste eine feine Vorspeisenvariation und eine hervorragend zubereitete Ente als Hauptgang. Im Anschluss begrüßten ÖGV Generalsekretär Robert Fiegl, ÖGV Turnierorganisatorin Sandra Hofecker und Turnierdirektor Günter Austerhuber die Anwesenden und stimmten sie mit ein paar Worten auf den bevorstehenden Finaltag ein. 

Im Anschluss folgte die Siegerehrung der Chip-&-Putt-Competition (Florian Fassl konnte den Bewerb für sich entscheiden, zwischen Jürgen Pillhofer und Patrick Bogaards musste das Los entscheiden - belohnt wurden sie mit Preisen von Big Max und Titleist-Bällen), bevor Sängerin Sylvia Graf, die dem AAO-Finale bereits mehrfach musikalischen Glanz verliehen hatte, und DJ Martin für ausgelassene Stimmung und Bewegung auf der Tanzfläche sorgten.

Sonntag: Individueller Reisegutschein als Hauptpreis

Der Sonntag begann zunächst mit leichtem Regen, doch pünktlich zum Start des Turniers besserte sich das Wetter. Schon beim Empfang am frühen Morgen wurden die Spielerinnen und Spieler mit Startgeschenken von Mercedes-Benz überrascht – darunter auch ein Regenschirm, der bei den ersten Tropfen gleich gute Dienste leistete. Nach der offiziellen Begrüßung, bei der auch letzte Einweisungen in die Funktionen der Electronic Scorecard erfolgten, fiel um 10:30 Uhr der Kanonenstart für die 91 Finalteilnehmerinnen und -teilnehmer. Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand, auch wenn böiger Wind das Spiel anspruchsvoll gestaltete. Dennoch wurden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Die beste Runde des Tages gelang Clemens Sauruck, der mit einem Score von +1 über Par seine Klasse unter Beweis stellte. Ein Doppelbogey auf seiner letzten Bahn verhinderte zwar eine Runde unter Par, am Sieg in Gruppe A änderte das aber nichts mehr.

Während der Runde gab es für die Spielerinnen und Spieler Stärkung in Form einer „Flying Halfway“. Nach der Runde wurden die Gäste im Clubrestaurant des GC Donau mit einem weiteren köstlichem Essen empfangen, ehe die Sieger durch Clubmanager Thomas Neuner, Generalsekretär Fiegl und Organisatorin Hofecker geehrte wurden. Neben den Hauptwertungen wurden auch die Sonderwertungen vergeben, darunter der „Nearest to the Pin powered by Mercedes-Benz“, bei dem Miki Hartleb und Christoph Trauner die präzisesten Schläge des Tages lieferten und mit Golfbags des deutschen Autoherstellers belohnt wurden.

Die glücklichen GewinnerInnen

Die Gruppensieger des Austrian Amateur Open 2025 heißen Clemens Sauruck, Christian Kupetz, Lukas Pigisch, Andreas Preining, Andreas Schneider, Thomas Deisenberger und Werner Koch. Für die Sieger gab es großzügige Reisegutscheine im Wert von 2.500 Euro, die entweder für das World Amateur Golfers Invitational 2026 oder für eine individuelle Traumreise eingelöst werden können, sowie das gebrandete Bag von BIG MAX, ein J. Lindeberg Polo und eine Golf Austria Kappe. Auffällig war, dass drei der diesjährigen Gewinner im Vorjahr noch knapp am Sieg vorbeigeschrammt waren und sich nun mit ihrem Triumph für ihren Einsatz belohnten. Für die Zweitplatzierten gab es das Big Max Bag "Dri Lite Sport", für die Drittplatzierten einen J. Lindeberg Merino Sweater und ein Compression Top.  

In der Jugendwertung setzte sich Benjamin Rastbichler mit deutlichem Vorsprung durch. Zu gewinnen gab es neben einer Medaille und den selben wertvollen Sachpreisen von BIG MAX und J. Lindeberg außerdem einen tollen Zusatzpreis: Alle drei Gewinner werden zum Finale der Austrian Juniors Golf Tour presented by Bernd Wiesberger (11.-12. Oktober) eingeladen.

In der Regionenwertung setzte sich die Region Ost durch und konnte den Austrian Amateur Open Wanderpokal mit insgesamt 704 Nettopunkten und deutlichem Vorsprung (40 Punkte) von der Region Süd zurückerobern. Seit Bestehen der Turnierserie ist es übrigens weder der Region West noch der Region Mitte gelungen, diesen Titel zu holen – ein Umstand, der auch heuer wieder für einige Schmunzler sorgte.

Danksagung

Zum Abschluss bedankt sich der ÖGV beim gesamten Team des GC Donau – vom Management über das Sekretariat bis hin zu den Greenkeepern und dem Restaurant – für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft. Ein besonderer Dank geht zudem an die Partner Mercedes-Benz, Big Max und J. Lindeberg sowie an alle austragenden Clubs der Saison. Wir blicken bereits mit Vorfreude auf die kommende Saison und die nächsten Höhepunkte einer Turnierserie, die Jahr für Jahr neue Golferinnen und Golfer begeistert.

Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen:
GRUPPE A
RangSiegerInnen
1. PlatzClemens Sauruck
2. PlatzRoland Fressl
3. PlatzMartin Krismer
Gruppe B
RangSiegerInnen
1. PlatzChristian Kupetz
2. PlatzGustavo Salazar
3. PlatzFlorian Oswald
Gruppe C
RangSiegerInnen
1. PlatzLukas Pigisch
2. PlatzMartin Dohr
3. PlatzRichard Neubacher
Gruppe D
RangSiegerInnen
1. PlatzAndreas Preining
2. PlatzOliver Benold
3. PlatzManfred Laiminger
Gruppe E
RangSiegerInnen
1. PlatzAndreas Schneider
2. PlatzChristian Enzinger
3. PlatzJürgen Pillhofer
Gruppe F
RangSiegerInnen
1. PlatzThomas Deisenberger
2. PlatzMarkus Sterling
3. PlatzManuel Erlinger
Gruppe G
RangSiegerInnen
1. PlatzWerner Koch
2. PlatzMarc Caretti
3. PlatzHolger Leprich
Jugend
RangSiegerInnen
1. PlatzBenjamin Rastbichler
2. PlatzChristopher Fitz
3. PlatzSara Walchetseder

Austrian Amateur Open 2025 - Austria Final

Zu den Ergebnissen
Austrian Amateur Open 2025 - Finale