Golf als Gefühlswelt

Viele Menschen sind von einer schweren Sehbehinderung betroffen, die ihren Alltag erheblich einschränkt. Am Golfplatz stehen ihnen dennoch alle Türen offen. 

Etwa 1-2% der österreichischen Bevölkerung ist von einer schweren Sehbehinderung betroffen, die ihren Alltag erheblich einschränkt. Bei Menschen über 65 Jahren steigt die Zahl nochmal deutlich an.

Beim Vision Cup 2024 in Wien Süßenbrunn zeigten die sehbehinderten Spielerinnen und Spieler, dass der Golfsport trotz Sehschwäche nicht nur möglich, sondern ein Weg zu neuer Lebensfreude und Geselligkeit ist.

Denn der Golfsport ist mehr als ein Spiel – er schenkt Lebensqualität und in der Gemeinschaft entstehen soziale Kontakte. Also keinesfalls den Golfsport aufgeben, wenn bei euch eine Sehschwäche diagnostiziert wird. Oder kennt ihr jemanden mit einer Sehbehinderung? Bringt ihnen die Welt des Golfsports näher!