Audi Circuit 2025

Mit dem Audi Circuit nimmt die heimische Turniersaison wieder Fahrt auf. Bei vier Turnieren geht es für die Pros und Proetten um ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 50.000 Euro! Als zusätzlicher Preis winkt dem bestplatzierten Österreicher eine Wildcard für die Austrian Alpine Open. Der Favorit auf den Gesamtsieg heißt erneut Lukas Nemecz. Die Konkurrenz wird sich aber nicht kampflos geschlagen geben

Die sechste Auflage des Audi Circuit umfasst wie gewohnt vier Eintages-Turniere und wird am 4. April im GC Klagenfurt-Seltenheim eröffnet, gefolgt von einem zweiten Stopp in Kärnten im GC Schloss Finkenstein am 6. April. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt schließlich in der Steiermark, wo im GC Murhof nach dem Audi Circuit Playoff (8. April) zwei weitere Turniere am 9. und 10. April gespielt werden. In Summe wird dabei ein sattes Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro ausgeschüttet. Jedes der vier Turniere ist mit 10.000 Euro dotiert, dazu stehen in der Gesamtwertung sowie beim Audi Circuit Playoff noch einmal 10.000 Euro auf dem Spiel.

Vier gewinnt?!

Lukas Nemecz, der im Frühjahr 2020 gemeinsam mit Markus Brier den Audi Circuit erfunden hat, um dem Golfsport in der alles lahmlegenden Corona-Zeit wieder mehr „Drive“ zu verleihen, hat der Serie bisher seinen Stempel aufgedrückt. Bereits dreimal (2021, 2022 und 2024) hat der Professional des GC Murhof den Audi Circuit gewonnen und dabei insgesamt fünf Tagessiege gefeiert. Man muss kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass der Sieg auch heuer wieder über den Grazer führen wird.

Noch dazu, wo sich Nemecz zuletzt in bestechender Form präsentiert hat und bei der Kolkata Challenge als starker Zweiter nur hauchdünn am Sieg vorbeigeschrammt ist. „Mit einem Par am 72. Loch hätte ich das Turnier gewonnen, leider ist mir aber ein Dreiputt-Bogey passiert. Dennoch war mein Spiel die ganze Woche über am Punkt, und das nehme ich gerne mit“, erklärt der 35-Jährige. Der Steirer sorgte auch eine Woche später bei der Delhi Challenge für Schlagzeilen und schaffte es sogar in die BILD-Zeitung: „Vor der Finalrunde hat mir meine Frau ein Foto aus dem Kreißsaal nach der Geburt unserer Tochter Josefine geschickt. Nach dem Rückfall am Schlusstag auf Platz elf war ich für die BILD ein Verlierer, aber ich war an diesem Tag mit dem Kopf nicht beim Golf. Der Geburtstermin war für den 10. April geplant, aber Josefine hat sich nicht daran gehalten“, lacht Nemecz, der auch in diesem Jahr bei allen vier Turnieren des Audi Circuit am Start sein wird.

Der Audi Circuit zählt zu den Höhepunkten der Saison und ist für mich die Einstimmung auf ein Jahr mit zwei weiteren wichtigen Turnieren in Österreich. Mit den Austrian Alpine Open macht die DP World Tour Ende Mai im GC Gut Altentann Station, und Anfang Juli kommt die Hotelplanner Tour nach Schladming. Diese Heimvorteile gilt es heuer zu nutzen, das könnte auf meinem Weg zurück auf die DP World Tour enorm viel helfen“, betont Nemecz, der sich vor allem auf seine Heimturniere freut: „Ich genieße gerade das Finale am Murhof sehr. Das beginnt mit dem Playoff am Dienstag und den beiden Turniertagen danach“, so Nemecz.

Die Top-3 des Vorjahres sind auch heuer am Start

Eine Spazierfahrt zu Titelgewinn Nummer vier wird es für Nemecz aber mit Sicherheit nicht, haben doch mit Timon Baltl und Niklas Regner auch die geteilten Zweiten der Vorsaison ihre Nennung abgegeben. Routinier Martin Wiegele hat ebenso für alle vier Bewerbe genannt. Baltl hat sich 2023 in die Liste der Gesamtsieger eintragen können. „Luki war im Vorjahr äußerst konstant und hat sich den Gesamtsieg mehr als verdient. Heuer werde ich auf jeden Fall wieder angreifen und hoffe, mit guten Ergebnissen auch Selbstvertrauen für die bevorstehende Saison zu sammeln“, meint Baltl.

Niklas Regner wiederum hat zum Start des Audi Circuit bereits drei Turniere auf der Asian Development Tour absolviert. „Mein Saisonauftakt in Asien war absolut in Ordnung. Nach dem 47. Platz in Kuala Lumpur ist es in Pakistan gleich mit dem ersten Top-Ten-Resultat weitergegangen. Der achte Rang dort hat mir viel Auftrieb gegeben. Im Vietnam habe ich zuletzt noch Platz 37 geholt“, sagt Regner. Für den Audi Circuit nimmt sich der Steirer einiges vor: „Ich habe in den vergangenen Jahren immer einzelne gute Turniertage gehabt und 2023 auch einen Tagessieg gefeiert. Heuer ist eindeutig der Gewinn der Gesamtwertung das Ziel – ich möchte nach Luki und Timi auch endlich anschreiben“, so Regner.

Kärntner Amateure Koch und Steinwender „spitzen“ auf Wildcard – Steirer Lang überprüft Form

Mit Lenny Koch und Fabio Steinwender gehen auch zwei Spitzenamateure aus Kärnten an den Start. „Der Audi Circuit ist auch für uns eine gute Gelegenheit, zu Saisonbeginn in einen Turnier-Rhythmus zu kommen. Von den Professionals kann man zudem einiges lernen, und die Wildcard für Altentann könnte man ja auch als Amateur holen“, fiebert Koch dem „Match“ mit den Pros bereits entgegen.

Steinwender blickt vor allem auf die Weltrangliste der Amateure: „Die Turniere zählen zum World Amateur Ranking. Das ist natürlich ein gutes Argument, beim Audi Circuit abzuschlagen.“ Für die Nummer zwei der heimischen Rangliste, Fabian Lang, stellt der Audi Circuit eine gute Formüberprüfung dar. „Wir waren letzte Woche schon beim Nations Cup in Spanien im Einsatz, und mit den Turnieren in Klagenfurt-Seltenheim und Schloss Finkenstein starte ich nun auch in Österreich in die Saison“, so der Steirer.

Audi Circuit Playoff mit Thomas Morgenstern, Jakob Dusek und Werner Gregoritsch

Die Turnierwoche am Murhof wird am Dienstag, 8. April 2025, mit dem Audi Circuit Playoff wieder mit einem spannenden Rahmenevent eröffnet. Dieses kurzweilige Format wird in einem 16er-Raster in Form von K.o.-Duellen ausgetragen. Der Spieler oder die Spielerin, der oder die den Ball mit dem Abschlag am Par 3 der vierten Spielbahn näher zur Fahne bringt, steigt in die nächste Runde auf.

Für die Fans besonders attraktiv: Nicht nur Profis und ÖGV-Amateure, sondern auch Prominenz wie Skisprung-Ikone Thomas Morgenstern, Snowboardcross-Weltmeister Jakob Dusek, Fußball-Goalie Jörg Siebenhandl, Kicker-Legende Werner Gregoritsch, Eishockey-Crack Kilian Zündel und der neunfache Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen stellen sich dieser besonderen Herausforderung. Im TV ist diese Golf-Show in ORF SPORT+ am 8. April in der Prime-Time ab 20.15 Uhr in Form einer Zusammenfassung zu sehen.

Wir sind mit der Idee gestartet, mit dem Audi Circuit die heimischen Spielerinnen und Spieler in einer schwierigen Phase ohne internationale Starts bestmöglich zu unterstützen. Innerhalb kürzester Zeit ist es gelungen, damit eine unverwechselbare Marke in der österreichischen Turnierlandschaft zu positionieren. Wir freuen uns, dass die Serie auf so positives Feedback stößt und heuer mit Lukas Nemecz und Niklas Regner auch zwei Audi Markenbotschafter mit dabei sein werden“, sagt Audi Head of Experiential Marketing, Kim Wolf-Hettrich.

Markus Polessnig, Golf-Projektmanager der Kärnten Werbung, freut sich darüber, dass der Audi Circuit in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal im südlichsten Bundesland Österreichs eröffnet wird: Kärnten ist bereit und blickt den beiden Turnieren im GC Klagenfurt-Seltenheim und im GC Schloss Finkenstein mit großer Spannung entgegen. Der Audi Circuit ist für viele heimische Golf-Asse der Auftakt in die Saison und auch heuer wieder top-besetzt. Die Turniere passen perfekt zur Golf-Destination Kärnten, die sich ständig steigender Beliebtheit erfreut und damit auch sportliche Ausrufezeichen setzt.

Weitere Informationen unter www.audi-circuit.at!