1. ÖGV Ranglistenturnier Senioren 50+, Masters 65, 75+

131 Starter und Starterinnen haben die Ranglistenturnier-Saison der Senioren im GC Wien eröffnet. Für die besten Ergebnisse sorgen bei Herren und Damen ÖGV-Kaderspieler. 

Im Laufe der Proberunde am Vortag hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen noch mit Starkwind zu kämpfen. An beiden Turniertagen herrschten hingegen moderate Windverhältnisse bei angenehmen Temperaturen. Der Platz zeigte sich zu dieser frühen Jahreszeit zudem von seiner besten Seite und wurde im Vorfeld hervorragend präpariert. 

Damen 

Bei den Damen der Altersklasse 50+ geht der Sieg zum Saisonauftakt erneut an die favorisierte ÖGV-Kaderspielerin Marie-Therese Kinsky (+15), die als einzige Dame zweimal unter 80 Schlägen bleibt. Nach der 79 (+9) in Runde eins, vor allem aufgrund eines Trippelbogeys, weist sie zwar noch einen Schlag Rückstand auf, mit der 76 (+6) – gleichzeitig die beste Turnierrunde bei den Damen – am Finaltag überholt sie aber noch ihre Konkurrentin um den Sieg um drei Schläge. Kader-Kollegin Esther Sprajc liefert in Runde eins mit einer 78 (+8) ihre Bestleistung ab und sichert sich mit einer 80 (+10) an Tag zwei den zweiten Rang. Allerdings muss sie dabei auf den letzten fünf Löchern drei Schlagverluste mehr als Kinsky in Kauf nehmen. Darunter zwei Doppelbogeys in Folge. Auf Rang drei liegen mit weiteren fünf Schlägen Rückstand ÖGV-Kaderspielerin Karin Kocher (82/81) und die Deutsche Natascha Segner (83/80) gleichauf bei +23.  

In der Altersklasse 65+ lacht mit Jennifer Ann Hardy (+35) ebenfalls eine ÖGV-Kaderspielerin von der Spitze. Mit konstanten Ergebnissen und Runden von 87 und 88 Schlägen kann sie sich deutlich von der ersten Verfolgerin absetzen. Paula Koch startet zwar mit einer 98, verbessert sich in Runde zwei aber um zehn Schläge und überholt mit der 88 und einem Gesamtergebnis von +46 noch knapp die nach Runde eins zweitplatzierte Liane Weinberger (92/95, +47), die sich mit Platz drei anfreunden muss. 

Herren 

Bei den Herren der Altersklasse 50+ macht ÖGV-Kaderspieler Bernhard Wolfberger mit der Konkurrenz kurzen Prozess und hängt den ersten Verfolger mit zwei konstanten Runden gleich um sieben Schläge ab. Mit zwei 70er-Runden – mit gesamt vier Birdies bzw. Bogeys (stets im Doppelpack) – liegt er als einziger Spieler nicht über Par und holt nach Rang zwei zum Saisonauftakt im Vorjahr diesmal gleich den ersten Sieg. Das Podium komplettieren zwei Deutsche. Stefan Schmidt (73/74, +7) behält knapp die Oberhand vor Patrizio Benussi (71/77, +8), der trotz gleich zwei Trippelbogeys in der Finalrunde erst im Finish mit zwei weiteren Schlagverlusten die Silbermedaille aus der Hand gibt. Dahinter reiht sich Schlag auf Schlag das Feld geschlossen auf.  

Die Entscheidung in der Altersklasse 65+ fällt ebenfalls deutlich aus. Erich Haunold, letztes Jahr zum Saisonauftakt in Fontana auf Rang drei, lässt heuer mit Runden von 76 und 75 Schlägen (beides Tagesbestleistungen) keinen Zweifel aufkommen und sichert sich bei +11 souverän den Sieg. Eine Aufholjagd liefert Walter Mikesch ab. Nach einer 81 (+11) in Runde eins noch auf dem geteilten sechsten Platz, macht er in der Entscheidung mit seiner 75 (+5) stetig an Boden gut. Am Ende liegt er mit einem Gesamtergebnis von +16 einen Schlag vor seinem Verfolger. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auch Günther Lueger auf Rang drei kommt nach einer 82 (+12) zum Auftakt von hinten und hält konstant Schritt mit Mikesch. Schlussendlich hat auch er 75 Schläge in Runde zwei zu Buche stehen. Mit +17 sichert er sich die Bronzemedaille.  

Bei den Super Senioren 75+ setzt sich mit Rudolf Pigneter ebenfalls ein Spieler von der Konkurrenz ab. Nach Runden von 92 und 90 Schlägen liegt er am Ende bei +42 und hat sogar zwölf Schläge Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Lambert Stolz bringt Runden von 98 und 96 Schlägen ins Ziel sichert sich mit +54 Silberware. Hidesato Sakamoto (96/105, +61) bleibt im Dreierfeld somit der dritte Platz.  

Das 2. Ranglistenturnier inkl. NÖ Landesmeisterschaften wird von 3.-4. Mai im Golfclubs Linsberg ausgetragen. 

1. ÖGV Ranglistenturnier Senioren 50+, Masters 65+, Super Senioren 75+

Ergebnisse

Austrian Seniors Golf Tour

Turnierkalender