European Individual Championship for Golfers with Disability 2025

Bei der European Individual Championship for Golfers with Disability in Schweden landete ÖGV Kaderspieler Philipp Ritzinger als einziger österreichischer Teilnehmer in den Top 20

Die European Individual Championship for Golfers with Disability zählt zu den bedeutendsten Turnieren im internationalen Wettspielkalender für Golferinnen und Golfer mit Behinderung. Seit ihrer Etablierung unter dem Dach der European Golf Association (EGA) und in enger Zusammenarbeit mit der European Disabled Golf Association (EDGA) hat sich die Meisterschaft zu einem Vorzeige-Event im Bereich Golf for the Disabled (G4D) entwickelt. Austragungsort der heurigen Ausgabe (28.–30. August) war der traditionsreiche Bokskogens Golfklubb nahe Malmö, Schweden.

Rund 100 Spielerinnen und Spieler aus 20 Nationen stellten sich der Herausforderung des anspruchsvollen Platzes. In insgesamt drei Zählspielrunden über 18 Löcher wurden die Sieger in vier Wertungen ermittelt – ein System, das sämtliche Behinderungsklassen (stehend, sitzend, visuell und intellektuell) abdeckt. Damit unterstreicht das Turnier nicht nur den sportlichen Anspruch, sondern auch die zentrale Rolle von Inklusion und gesellschaftlicher Sichtbarkeit im Golfsport.

Philipp Ritzinger als rot-weiß-roter Alleinunterhalter

Für Österreich ging in diesem hochkarätigen Feld Philipp Ritzinger an den Start – als einziger heimischer Teilnehmer unter insgesamt 56 Spielerinnen und Spielern der Kategorie stehend. Der Tiroler Pro vom GC Seefeld Reith zeigte zu Beginn eine starke Leistung: Mit 76 Schlägen (+5) brachte er eine solide Auftaktrunde ins Clubhaus. Besonders auf den Grüns präsentierte sich Ritzinger sicher, einzig ein Doppelbogey auf Loch 5 (Par 5) verhinderte ein noch besseres Resultat. Zwischenzeitlich lag er damit klar auf Kurs Top-15.

Die zweite Runde verlief weniger erfreulich: Mit 85 Schlägen musste sich Ritzinger u.a. nach Problemen am Par 3 von Loch 6 (Score: 7) aus den Top 20 verabschieden. Auch das Putten, das ihm am Vortag noch gerettet hat, wollte diesmal nicht nach Wunsch gelingen – die Hoffnungen auf ein mögliches Top-Ten-Ergebnis schwanden damit.

Doch ganz seinem Motto „Aufgeben ist keine Option – Never give up!“ folgend, meldete sich der Tiroler am Finaltag eindrucksvoll zurück. Mit einer 75er-Runde gelang ihm das geteilte fünftbeste Tagesergebnis, wodurch er sich in der Gesamtwertung wieder unter die besten 20 spielte. Am Ende belegte Ritzinger mit +23 Schlägen Rang 19 – ein respektabler Abschluss in einem international stark besetzten Feld.

European Individual Championship G4D 2025

Leaderboard