Annika Invitational Europe 2025

Europas beste Golf-Juniorinnen unter 18 matchen sich beim ANNIKA Invitational Europe um den Sieg. Es geht in Schweden aber um mehr als nur den sportlichen Erfolg.

Das ANNIKA Invitational Europe, ein Elite-Juniorinnen-Golfturnier, das erstmals im Spätsommer 2012 ausgetragen wurde und seither zwischen erstklassigen Golfclubs in Schweden wechselt, ist ein Herzensprojekt der Gründerin sowie ehemaligen Weltklassegolferin Annika Sörenstam und empfängt jedes Jahr 78 der besten europäischen Nachwuchsspielerinnen unter 18. Darunter die erst 15-jährige Französin Alice Kong, die auf Amateurebene bereits große Erfolge feiern und letzte Woche sensationell die Proetten der LETAS (u.a. die Österreicherin Katharina Mühlbauer) im Playoff um den Titel in die Schranken weisen konnte. Die 13. Ausgabe wird vom 17. bis 19. Juni im Bokskogens Golf Club in Bara ausgetragen, wo bereits 2015 gespielt wurde. Insgesamt sind 21 Nationalitäten vertreten. Gespielt werden an drei Tagen 54 Löcher im Zählspielmodus. Das Golf Team Austria ist durch Johanna Janisch und Julia Bauer vertreten. 

Beim ANNIKA Invitational Europe geht es aber um mehr als nur den Wettkampf. Die Teilnehmerinnen erhalten Informationen über College-Golf in den USA und den Bewerbungsprozess. Außerdem steht Annika Sörenstam persönlich für den Nachwuchs bereits und hält eine Golf-Clinic ab. 

Die Gewinnerin erhält nicht nur die Trophäe aus den Händen der schwedischen Golflegende, sondern auch eine Einladung zur Women’s Amateur Championship 2026. Die drei bestplatzierten Spielerinnen qualifizieren sich darüber hinaus für das Hilton Grand Vacations ANNIKA Invitational, das im nächsten Jahr in den USA stattfindet und von Rolex präsentiert wird. 

Österreichisches Duo kann nicht um die Spitzenplätze mitspielen 

Johanna Janisch belegt als beste am Ende den geteilten 39. Platz (+12). In Runde eins liegt sie nach zwölf Löchern bereits fünf über Par, kann mit einem gelungenen Finish aber immerhin noch zwei Schläge abarbeiten und bringt eine 75 ins Ziel – ihr bestes Tagesergebnis. Denn in den weiteren Runden gelingt ihr nur mehr je ein Birdie. Es folgen Runden von 77 und 76 Schlägen. Julia Bauer notiert insgesamt nur drei Birdies und muss zahlreiche Schlagverluste hinnehmen. Mit Runden von 77, 78 und 79 Schlägen platziert sie sich auf Rang T55 (+18).  

Annika Invitational Europe 2025 

Leaderboard