ISPS HANDA Women’s Scottish Open 2025

Ladies European Tour – 24.-27. Juli | Dundonald Links, Irvine/Schottland 

Spitz hat nach der Wettkampfpause Probleme im kurzen Spiel und bildet das Schlusslicht 

Emma Spitz hat nach ihrer Wettkampfpause Probleme im kurzen Spiel den richtigen Touch zu finden. In Sachen Greens in Regulation und Annäherungen gehört sie im Vergleich mit dem restlichen Feld zwar zu den Besten, am Leaderboard scheint die Österreicherin nach vier Runden aber erst ganz unten auf. In Runde eins verhilft ihr nur ein Zwischenhoch mit drei Birdies binnen fünf Löchern gleich nach dem Turn zu einer 74 (+2). Dem gegenüber stehen zwei verpasste Up and Downs zum Par und ein Drei-Putt-Bogey gefolgt von einem Drei-Putt-Doppelbogey.  

In Runde zwei spielt sie grundsolide und verpasst nur vier Grüns, drei Bogeys (zweimal per Drei-Putt) zu Beginn der Front Nine und ein Drei-Putt-Par auf dem Par 5 von Loch 3 kosten jedoch weiter an Boden. Erst dank einem starken Finish mit drei Birdies auf ihren letzten vier Löchern schafft sie mit der 71 noch genau auf der Cut-Marke den Sprung ins Wochenende.  

Der Moving Day bringt jedoch keinen Umschwung. Neben den Problemen im kurzen Spiel lässt sie zudem noch das lange Spiel im Stich. Sechs Bogeys und ein Doppelbogey bei nur einem Birdie bringen ihr eine 79 ein. Vor dem Schlusstag liegt sie somit bereits allein am Ende des Feldes. Zum Abschluss verfehlt sie wiederum nur drei Grüns, kann davon aber weiter nicht profitieren. Nur auf den Par 5s von Loch 5 und Loch 14 notiert sie das Birdie. Vier Bogeys und ein Doppelbogey überwiegen deutlich. Mit der 76 bleibt sie zwar Schlusslicht, erhält für Platz 70 (+12) aber immer noch fast die Hälfte des Preisgeldes, das sie für ihren geteilten siebten Platz in Belgien bekommen hat. Nun gilt der Fokus auf ihren dritten Antritt bei der AIG Women's Open, dem letzten Damen-Major der Saison.  

ISPS HANDA Women’s Scottish Open 2025 

Leaderboard

Turniervorschau

Nach einer kurzen Pause beginnt auf der Ladies European Tour eine dreiwöchige Rundreise durch das Vereinigte Königreich. Den Auftakt bildet die ISPS HANDA Women’s Scottish Open auf den traditionsreichen Links von Dundonald, die nun schon zum vierten Mal in Folge Austragungsort sind. 

Insgesamt ist es die 23. Auflage im Rahmen der LET, und die neunte, die gemeinsam mit der LPGA Tour ausgetragen wird. Was das Turnier im Vorfeld des letzten Majors des Jahres noch einmal ordentlich aufgewertet hat. Nicht nur in Sachen Prestige. Bei diesem co-sanctioned Turnier erhalten LET-Mitglieder für einen Sieg 750 Punkte statt der üblichen 500 – wer hier vorne mit dabei ist kann sich somit mit Blick auf die zweite Saisonhälfte einen Vorteil im Rennen um Spitzenplätze in der Jahreswertung verschaffen. Zudem sind noch drei Startplätze für das letzte Saisonhighlight zu vergeben. 

Emma Spitz hat ihr Ticket für die AIG Women’s Open bereits in der Tasche. Nach einer knapp einmonatigen Pause, die letzten beiden LET-Events hat sie ausgelassen, will sie diesen Prüfstein nutzen, um wieder in den Wettkampfrhythmus finden. Ihre Saisonbilanz liest sich beeindruckend: acht Top-20-Platzierungen, davon fünf Top-Ten-Ergebnisse, und kein einziger verpasster Cut. Damit liegt sie auf Rang 12 der Order of Merit.  

Zudem: Besonders bei hochdotierten Turnieren hat sie heuer ihre Leistung abrufen können. Und in Schottland bietet sich eine weitere Möglichkeit, wertvolle Punkte mitzunehmen, um sich in der Rangliste weiter nach vorne zu spielen.