
Haugschlag NÖ Open by perfect eagle
Pro Golf Tour – 29. April - 01. Mai | Golfresort Haugschlag, Haugschlag/Österreich
Die Pro Golf Tour macht in diesem Jahr bereits zum 16. Mal Station im Golfresort Haugschlag im nördlichen Waldviertel. Mit dabei sind 150 Pros und Amateure aus 19 Nationen – darunter alle sieben bisherigen Saisonsieger sowie 17 Österreicher, die an frühere Erfolge anknüpfen und heuer im Kampf um den Sieg wieder mitmischen wollen.
Ein österreichischer Sieg bei der Haugschlag NÖ Open lässt weiterhin auf sich warten, auch wenn einige Österreicher bereits knapp dran waren. Die größten Chancen auf den rot-weiß-roten Premierensieg haben diesmal Niklas Regner (2021 als Amateur starker Zweiter in Haugschlag) und Timon Baltl, die sich zuletzt beim Audi Circuit in starker Form präsentierten. Die österreichischen Pro-Golf-Tour-Spieler tun sich in der laufenden Saison bisher schwer. Für das beste Ergebnis sorgte Luca Denk mit einem geteilten 10. Platz in Ägypten. Häufig blieb er – wie viele seiner Kollegen – am Cut hängen. Als konstanter präsentierte sich der Oberösterreicher Florian Schweighofer, der bei seinen ersten vier Starts als Profi dreimal den Cut schaffte und aktuell als bester Österreicher auf Rang 58 der Order of Merit liegt. Zudem hat Schweighofer mit einem 3. Platz in Haugschlag 2023 bereits ein starkes Ergebnis vorzuweisen. Im Preisgeldtopf liegen 30.000 Euro, der Sieger darf sich über einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro freuen.
Die weiteren Österreicher: Valentin Wittgruber, Florian Dinhobl, Yannik Alexander, Bernard Neumayer, Jürgen Maurer, Kurt Mayr, Max Lechner, Michael Vonbank, Paul Stadter und Christoph Essmeister, so wie die heimischen Amateurspieler Jakob Lehner, Benedikt Holzer und Johannes Burisch.
Runde 1 - Fünf Spieler nach Runde eins in Front. Österreicher gegenüber Vorjahr verbessert, aber mit Höhen und Tiefen
Die Profis und Spitzenamateure finden bei der diesjährigen Haugschlag NÖ Open by perfect eagle im Golfresort Haugschlag beste äußere Bedingungen vor. Dementsprechend gut sind die Scores an Tag eins. Auch im rot-weiß-roten Lager lässt sich nach dem ersten Turniertag eine spürbare Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr feststellen. Stark präsentierten sich der 22-jährige burgenländische Amateur Jakob Lehner sowie der Vorarlberger Yannik Alexander. Beide notierten in ihrer Auftaktrunde vier Birdies und teilen sich mit jeweils vier unter Par den 15. Platz. Mit zwei unter Par (-2, T34) folgen der Salzburger Luca Denk und der Steirer Timon Baltl, die sich beide allerdings ein Doppelbogey leisten. Die Jung-Profis Florian Schweighofer - er notiert zwar sechs Birdies, muss aber zwischendurch immer wieder Rückschläge einstecken - und Moritz Russling beenden ihre Runde bei -1 und liegen auf dem geteilten 52. Rang.
Weniger glücklich verlief der Tag für Niklas Regner: Der Steirer startete vielversprechend mit drei Birdies, muss in weiterer Folge jedoch ein Bogey sowie ein schmerzliches Triple-Bogey auf Loch 17 hinnehmen – am Ende steht lediglich eine Even-Par-71 zu Buche. Die Resultate der übrigen Österreicher: Benedikt Holzer (Even), Bernard Neumayer +1, Michael Vonbank +2, Paul Schebesta +4, Johannes Buresch +5, Florian Dinhobl +7, Paul Stadter +8, Valentin Wittgruber +8, Christoph Essmeister +15, Kurt Mayr +18
Im Kampf um die Spitze zeigen die beiden Niederländer Lars van der Vight und Wouter de Vries, sowie die Deutschen Nicola Horder u. Niklas Adank sowie der Waliser Owen Edwards mit je 8 unter Par, überragende Leistungen und teilen sie die Führung nach Runde eins.
Runde 2 - Der Waliser Owen Edwards geht als Solospitze in den Finaltag. Von 17 Österreichern ist nur noch einer in der entscheidenden Phase dabei
Die Fünf-Mann-Spitze löste sich an Tag zwei komplett auf, übrig blieb ein Solo-Spitzenreiter. Owen Edwards spielte nach seiner gestern starken 63er- heute eine unaufgeregte 67er-Runde und geht mit einem Score von 12 Schlägen unter Par als alleiniger Führender in den morgigen Finaltag. Mit dem 32-jährigen Waliser, dessen beste Platzierung auf der Tour heuer ein sechster Platz beim Little Venice Red Sea Open in Ägypten war, konnte zumindest heute keiner mithalten. Sowohl der Belgier Alan de Bondt (-11) als auch die drei Deutschen Brandon Dietzel, Niklas Adank und Nicolas Horder (alle -10) blieben knapp hinter dem Profi aus Südengland und blasen wie viele andere zum Angriff. Einen dramatischen Berg-und-Tal-Tag durchlebte der Niederländer Lars van der Vight. Nach einem Eagle auf Hole 13 galt er als größte Gefahr für Edwards. Gleich darauf fabrizierte er jedoch ein Doppel-Bogey, schöpfte mit einem Birdie sofort wieder Hoffnung, um sich diese mit einem neuerlichen Bogey wieder zu zerstören. Mit zwei Schlägen Rückstand auf die Spitze hat van der Vight zwar noch alle Chancen auf einen möglichen Sieg, aber er hätte sich die Sache wesentlich leichter machen können.
Die Österreicher – so muss man es leider sagen – enttäuschten im Gegensatz zum ersten Spieltag am zweiten schwer. Mit dem Vorarlberger Yannik Alexander (-5 und Platz 25) schaffte nur ein einziger der insgesamt 17 an den Start gegangenen heimischen Golfer den Einzug ins Finale.
Runde 3 - Der 24-jährige Deutsche Nicolas Horder gewinnt verdient und holt seinen ersten Sieg auf der Pro Golf Tour
39 Spieler waren es, die nach dem gestrigen Cut den Finaltag der Haugschlag NÖ Open by perfect eagle 2025 in Angriff nehmen konnten. Sie wurden nach zwei wettermäßig perfekten Spieltagen auch in die heutige entscheidende Turnierphase von strahlendem Sonnenschein und Windstille begleitet. Für die dazugehörige sportliche Gala sorgten die Akteure, die mit teils beeindruckenden Leistungen zu überzeugen wussten. Von den 17 vorgestern ins Turnier gestarteten Österreichern hielt beim Finaltag mit dem Vorarlberger Profi Yannik Alexander nur - oder wenigstens - ein einziger die rotweißroten Farben hoch. Mit der Entscheidung hatte er allerdings nichts zu tun. Der Arbeitstag des Österreichers ist schnell erzählt: vier Birdies, sechs Bogeys, Score – 3, Platz 39.
Durchgesetzt hat sich jener Mann, der in diesem Turnier die wenigsten Fehler machte. Der Deutsche Nicolas Horder spielte in den letzten drei Tagen 18 Birdies bei nur zwei Bogeys und feierte mit 16 Schlägen unter Par verdient seinen ersten Sieg auf der Pro Golf Tour. Hinter dem 24-jährigen Münchner vom GC Valley nahe dem Tegernsee gab es Platz zwei mit – 15 Schlägen für den Waliser Owen Edwards sowie einen drei Mal geteilten dritten Rang mit jeweils – 14 Schlägen für den Deutschen Christian Bräunig, den Niederländer Wouter De Vries und den Belgier Alan de Bondt.
Nicolas Horder erhielt einen Siegerscheck über 5000 Euro und war dementsprechend erfreut: „Ich bin natürlich überglücklich über meinen ersten Sieg auf der Tour. Heuer war ich in Ägypten schon einmal Dritter, aber das hier übertrifft natürlich alles. Es war hier ein echt geiles Turnier bei Traumwetter und auf einem top gepflegten Platz. Ich bedanke mich bei allen, die das möglich gemacht und mir diese Bedingungen zur Verfügung gestellt haben.“
Über das in schon gewohnter Weise überaus gelungene Turnier freute sich naturgemäß auch der Geschäftsführer des Golfresorts Haugschlag, Hans Geist: „Wir haben auch heuer wieder eine großartige Veranstaltung gesehen, die alle Erwartungen erfüllt hat. Sowohl für uns als Gastgeber als auch für die Spieler, die uns perfekten Golfsport geboten haben. Mein Dank geht auch ans gesamte Greenkeeping-Team. Sie haben ganz hervorragende Verhältnisse geschaffen und unserem Golfresort damit alle Ehre erwiesen.“
Haugschlag NÖ Open by perfect eagle
LivescoringProgramm:
- Montag, 28. April, ab 7.30 Uhr Pro Am Turnier
- Dienstag, 29. April, ab 7.30 Uhr 1. Runde
- Mittwoch, 30. April, ab 7.30 Uhr 2. Runde plus Cut
- Donnerstag, 1. Mai, ab 7.30 Uhr Finalrunde mit Siegerehrung ab ca. 13.00 Uhr
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |