GAC Rosa Challenge Tour 2025

HotelPlanner Tour – 4.-7. September | Rosa Golf Club, Konopiska/Polen 

Die HotelPlanner Tour biegt mit den letzten drei Turnieren auf die Zielgerade ein – und macht mit der GAC Rosa Challenge Tour zunächst Halt im Rosa Golf Club in Polen. Die Anlage, entworfen vom österreichischen Golfplatz-Architekten DI Hans-Georg Erhardt, zählt zu den exklusivsten des Landes und ist zum zweiten Mal Gastgeber auf der „Road to Mallorca“. Bereits 2024 feierte die Tour nach 15 Jahren ihre Rückkehr nach Polen. Mit dem heurigen Event ist es insgesamt das achte Mal seit 1989, dass das Land ein Turnier der HotelPlanner Tour austrägt. 

Für die Spieler beginnt somit die entscheidende Phase der Saison. In den kommenden drei Wochen in Polen, Portugal und Italien geht es um den Sprung unter die Top 68 im Ranking, die sich für die beiden Events in China qualifizieren. Dort bietet sich dann eine letzte Chance, in die Top 45 vorzurücken und sich damit das Ticket für das Rolex Grand Final sowie in weiterer Folge eine der begehrten DP World Tour Karten für 2026 zu sichern. 

Aus rot-weiß-roter Sicht sind in Polen zwei Spieler im Einsatz: Maximilian Steinlechner reist mit großem Selbstvertrauen an. Der Tiroler liegt nach seinem Sieg beim Heimturnier in Schladming und konstant starken Leistungen (seit März nie schlechter als Rang 18 im Ranking) auf Platz 7 der Road to Mallorca und hat die DP World Tour Karte klar im Blick. Zuletzt überzeugte er zusätzlich mit zwei geschafften Cuts bei Starts auf der DP World Tour. Im Vorjahr wurde er in Rosa Elfter. 

Timon Baltl bestreitet in Polen seinen achten Saisonstart. Bislang stehen drei geschaffte Cuts und als bestes Ergebnis Rang T25 zu Buche. Um sich eine ausreichende Kategorie für 2026 zu sichern, sind jedoch Top-Resultate notwendig – auch weil seine Startmöglichkeiten stark begrenzt sind. Baltl kennt den Platz aus dem Vorjahr, damals kam er über Rang 60 nicht hinaus. 

GAC Rosa Challenge Tour 2025

Leaderboard