FedEx Open de France 2025

DP World Tour – 18.-21. September | Golf de Saint-Nom-La-Bretèche, Paris/Frankreich 

Die FedEx Open de France, die älteste nationale Meisterschaft Kontinentaleuropas, vollzieht heuer einen Schauplatzwechsel. Seit 2002 fand das Turnier ununterbrochen in Le Golf National nahe Paris statt. Da dort allerdings Umbauarbeiten stattfinden, zieht es für heuer nach Golf de Saint-Nom-La-Bretèche. Zum ersten Mal seit 1982 und zum vierten Mal insgesamt dient die traditionsreiche Anlage als Bühne für das prestigeträchtige Event. 

Das sportliche Niveau ist bei dem Traditionsturnier gewohnt hochkarätig. Fünf Major-Siege bringt Brooks Koepka ins Feld, der bereits seine dritte Turnierwoche in Folge auf der DP World Tour absolviert. Mit Michael Kim, Ryan Fox, Min Woo Lee und Corey Conners wollen gleich vier PGA-Tour-Stars ihre Erfolge von der anderen Seite des Atlantiks bestätigen. Auch für die heimischen Fans ist das Teilnehmerfeld toll besetzt, schließlich tritt mit Matthieu Pavon ein weiterer aktueller PGA-Tour-Sieger an. 

Für Österreich besitzt das Turnier gleich in mehrfacher Hinsicht eine besondere Bedeutung. Bernd Wiesberger feierte 2019 einen seiner größten Siege, nun aber kämpft er um die volle Spielberechtigung für 2026. Aktuell rangiert er auf Platz 131 im Jahresranking und damit knapp 20 Ränge hinter der entscheidenden Grenze. Jedes Spitzenergebnis könnte in der entscheidenden Saisonphase den Ausschlag geben. 

Eine gänzlich andere Geschichte schreibt Fabian Lang. Der ÖGV-Kaderspieler gewann sensationell die French Amateur Championship und erspielte sich damit eine Wildcard um sich mit dem top besetzten Feld sportlich zu messen. Für den jungen Steirer ist es nicht nur ein erster DP World Tour Auftritt auf internationaler Bühne, sondern auch eine wichtige Vorbereitung und Standortbestimmung für die Ende September anstehende Q School First Stage in Ebreichsdorf. Begleitet wird er von ÖGV-Head-Coach Dominic Angkawidjaja

Unter Zugzwang steht hingegen Matthias Schwab. Die Mission Impossible lautet eine durchwachsene Saison doch noch zu retten. Der Steirer hat in dieser Saison bislang überhaupt nicht in einen Erfolgslauf gefunden. Lediglich fünf Cuts stehen zu Buchen. In 58 Runden hat er nur 14-mal unter Par gespielt. Im Ranking liegt er außerhalb der Top 200, mit nur noch fünf Turnieren im Kalender drängt die Zeit. Einstellige Platzierungen sind dringend erforderlich, um seine Chancen auf eine volle Tourkarte am Leben zu erhalten. 

FedEx Open de France 2025 

Leaderboard