BMW International Open 2025

DP World Tour – 3.-6. Juli | Golfclub München Eichenried, Moosinning/Deutschland 

Schwab startet vielversprechend, fällt am Wochenende aber wieder deutlich zurück. Wiesberger scheitert nach schwacher Auftaktrunde 

Matthias Schwab spielt an den ersten beiden Tagen vorne mit und erspielt sich mit Runden von 69 (-3) und 70 (-2) eine gute Ausgangsposition. Endlich überzeugt er dabei auch wieder mit dem Putter in der Hand. Vor allem in Runde eins zählt er mit sechs Birdies – eines allerdings per Chip in aus dem Grünbunker – und gesamt 27 Putts zu den Besten. Drei Bogeys – eines per Drei-Putt – schwächen die Runde jedoch ab. In Runde zwei kommt nur ein Bogey auf die Scorekarte. Die Ausbeute auf den Grüns verringert sich auf drei Birdies. Vor dem Wochenende liegt er damit aber nur vier Schläge hinter dem späteren Sieger.  

Ähnlich wie beim Heimspiel in Salzburg kommt ihm am Moving Day der Flow jedoch abhanden. Von Tee to Green spielt er zwar präzise, mit einer der schwächsten Leistungen auf den Grüns und 34 Putts kann er sich aber nur eine 74 (+2) erspielen. Der Absturz auf dem Leaderboard ist die logische Folge. Am Schlusstag ist er bis zum Finish wieder gut unterwegs, drei Bogeys auf den letzten fünf Löchern machen aber eine weitere Runde unter Par zunichte. Mit der Even-Par-72 geht sich nur Platz T61 aus – leider sein zweitbestes Saisonergebnis.  

Bernd Wiesberger hat in Runde eins Probleme im langen Spiel und vor allem bei den Schlägen ins Grün. Nur die Hälfte aller Grüns erreicht er “in Regulation”. Rettungsversuche klappen hingegen kaum. Hinzu kommen verpasste Putts aus kurzer Distanz. Mit vier Bogeys und einem Doppelbogey bei nur einem Birdie steht am Ende eine 77 (+5) zu Buche. Damit liegt er bereits nahezu aussichtslos zurück. Mit einer 69 (-3) sorgt er immerhin noch für einen versöhnlichen Abschluss.  

BMW International Open 2025

Leaderboard

Vorschau

Nach fünf Events in fünf Ländern erreicht der European Swing der DP World Tour diese Woche mit der BMW International Open im Golfclub München Eichenried seinen Höhepunkt – und wartet mit einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld auf: 20 Saisonsieger stehen am Abschlag, zudem die ehemaligen Masters-Champions Sergio Garcia und Patrick Reed sowie Deutschlands zweiter Major-Sieger Martin Kaymer. 

Mit dabei auch Bernd Wiesberger und Matthias Schwab – auch wenn beide aktuell nicht zum erlauchten Kreis der Topspieler auf der Tour zählen. Wiesberger zeigt sich in dieser Saison zwar solide: Der Burgenländer spielt konstant und verpasste lediglich dreimal den Cut (einmal musste er w.o. geben). Zuletzt stand er sechsmal in Folge im Wochenende. Lediglich die Ausbeute an Spitzenergebnissen lässt noch zu wünschen übrig – T11 und T25 sind bislang seine besten Resultate. Mit München verbindet Wiesberger gute Erinnerungen: 2021 wurde er starker Fünfter, 2013 sogar Vierter. Vielleicht gelingt diese Woche der erhoffte Schritt nach vorne – ein heißer Putter wäre dabei von Nöten…

Schwab hingegen kämpft weiterhin um den Anschluss. Der Steirer ist 2025 noch nicht in Schwung gekommen: nur neun Runden unter Par, wenige tiefe Scores und in allen relevanten Statistiken hinter dem Tour-Schnitt. Mit lediglich drei geschafften Cuts und einem T36 als Top-Ergebnis liegt er im Race to Dubai außerhalb der Top 200. Ein starkes Ergebnis in München könnte aber bereits zum Wendepunkt werden. Hoffnung macht sein 3. Platz aus dem Jahr 2019 – und auch im Vorjahr zeigte er mit Rang 29 und vier Runden unter Par, dass ihm der Platz durchaus liegt.

TV-Hinweis: Neben Sky Sport überträgt ORF Sport+ die ersten drei Runden ab 17:00 Uhr live, am Sonntag geht’s bereits um 15:00 Uhr los. Einschalten lohnt sich!