153rd Open Championship
DP World Tour/PGA Tour – 17.-20. Juli | Royal Portrush GC, Portrush/Schottland
Die Open Championship ist das älteste und traditionsreichste Golfturnier der Welt. Wenn sich in dieser Woche die besten Golfer der Welt zur 153. Auflage versammeln, geht es nicht nur um Ruhm, Ehre und den berühmten Claret Jug, sondern auch um einen Eintrag in die Annalen des Golfsports.
Erst zum dritten Mal in der Geschichte wird das Turnier außerhalb von Großbritannien ausgetragen – erneut im Royal Portrush Golf Club im nordirischen County Antrim. Bereits 1951 und dann, nach einer fast 70-jährigen Pause, 2019 war der Dunluce Course Schauplatz des Major-Turniers. Wie sehr sich die Fans nach dieser Rückkehr gesehnt haben, zeigt ein Rekord aus dem Jahr 2019: Das Turnier war die erste vollständig ausverkaufte Open der Geschichte. Damals wie heute stand ein Name im Zentrum des Hypes: Rory McIlroy. Der Lokalmatador zieht in seiner Heimat die Massen an wie ein Rockstar – Rory-Mania, ganz ohne Übertreibung.
Dabei wartet auf die Teilnehmer ein klassisches Open-Setup: Links-Golf vom Feinsten, mit all seinen unberechenbaren Eigenheiten. Wind, Wetter, unebene Fairways und trickreiche Grüns verlangen volle Konzentration – und nicht zuletzt Demut. Die Grundregel lautet wie immer: „Nimm, was der Platz gibt.“ Hier gewinnt nicht immer der beste Ballstriker. Sondern jener, der mit Rückschlägen umzugehen weiß, der Glück erzwingt – und Pech akzeptiert.
Und scheinbar trifft das im letzten Jahrzehnt besonders auf Premierensieger zu. Xander Schauffele setzte vergangenes Jahr eine bemerkenswerte Serie fort: Bereits zum elften Mal in Folge trug sich ein Erstsieger in die Open-Historie ein. Der letzte Wiederholungstäter war Ernie Els 2012. Und die Chancen stehen gut, dass sich diese Serie fortsetzt.
In dieses Muster könnte auch Sepp Straka passen – ein Sieg des gebürtigen Wieners wäre aber auch alles andere als eine große Überraschung. 2025 spielt Straka seine bislang beste Saison. Gemessen an Weltranglistenpunkten ist er derzeit der viertbeste Golfer des Jahres. Seine Stärke ist heuer eine beeindruckende Konstanz: Solo-Siebenter in der Vorwoche bei der Scottish Open, dazu sechs Top-10-Ergebnisse und zwölf Platzierungen in den Top 15 allein in diesem Kalenderjahr. Auch in den Statistiken ist Straka weit vorne zu finden – aktuell liegt er auf Platz drei in der All-Around-Statistik der PGA TOUR.
Dennoch gibt es heuer einen Makel, den Straka diese Woche unbedingt ausradieren will: Bei allen drei bisherigen Majors des Jahres scheiterte er am Cut – etwas, das ihm seit der Etablierung als Stammgast auf Major-Bühnen im Jahr 2022 noch nie zuvor passiert ist. Sein bisher bestes Major-Ergebnis? Ausgerechnet bei The Open – T2 im Jahr 2023, wo er sich nur einem überragenden Brian Harman geschlagen geben musste.
153rd Open Championship
LeaderboardBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |